Die 14. Zukunftskonferenz Wind & Maritim wird an 1 ½ Tagen aktuelle Themen aus den Bereichen der On- und Offshore-Windenergie, maritimen Wirtschaft und spannenden Zukunftsfeldern in den Fokus rücken. Branchenvertreter vom Start-Up bis zum Global Player werden erwartet.
Informationsaustausch und Vernetzung für neue Geschäfte der erwarteten 150 Teilnehmer sind dabei das Ziel. Zahlreiche Unternehmen werden sich präsentieren.
Werden Sie Partner
Nutzen auch Sie die Gelegenheit und werden Partner unserer Veranstaltung. Unter dem folgenden Link finden Sie weitere Informationen zu unseren Beteiligungsmodellen:
Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung.
Hier können Sie sich das Programm runterladen: https://backend.wind-energy-network.de/uploads/250317_Programm_Partner_14_ZK_Wind_Maritim_5293ec190d.pdf
Medienpartner:
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins Schiff&Hafen unseres Medienpartners DVV Media Group finden Sie unter dem folgenden Link zum Download.
www.schiffundhafen.de/epaper-shf
Wir laden Sie herzlich zur 14. Zukunftskonferenz Wind & Maritim 2025 ein und freuen uns auf Sie hier in Rostock.
Der WindEnergy Network e.V. veranstaltet am 15. Mai 2024 auf dem Südstadtcampus inmitten der Langen Nacht der Wissenschaften ein großes Event für Berufs- und Quereinsteiger.
In der Zeit von 16:00 – 22:00 Uhr werden Karrieremöglichkeiten im Bereich der Erneuerbaren Energien präsentiert.
Viele Aktionen und Angebote für Klein und Groß werden geboten. Sprechen Sie mit Mitarbeitern und erhalten Erfahrungsberichte aus dem Berufsalltag, die die Veranstaltung abrunden.
Knüpfen Sie Kontakte für Ihr berufliches Netzwerk! So einfach war Bewerben noch nie!
Für weitere Informationen wenden Sie sich an haering@wind-energy-network.de oder 01575 884 3739