Wer wir sind Als unabhängiger Forschungsdienstleister in den Feldern der thermischen Prozesse und Maschinen, leisten wir unseren Beitrag zur Produktentwicklung an der Schnittstelle zwischen universitärer Grundlagenforschung und den spezifischen Anforderungen der Industrie.
Den Kern unserer Arbeit bildet die experimentelle und simulative Analyse von Energiekonversionsprozessen in mobilen und stationären Anwendungen – von Antrieben im Automobil- und Marinesektor bis zu thermischen Kraftwerken. Darüber hinaus sind wir stets bestrebt die zugrundeliegenden Phänomene zu verstehen und in Zusammenarbeit mit angrenzenden Technologiesektoren alle nutzbaren Potentiale zu erschließen.
Was wir erreichen wollen Eines unserer Hauptziele ist es, einen Beitrag zur technischen Weiterentwicklung von thermischen Maschinen zu leisten. Nicht nur weil wir es können, sondern weil wir absolut überzeugt sind, dass thermische Maschinen weiterhin eine bedeutende Rolle in der Zukunft der Energieversorgung spielen werden und weil wir regelmäßig neue Potentiale dieser Technologie identifizieren.
Was wir bieten Hochentwickelte Motorenprüfstände und optische Einspritzkammern bilden das Rückgrat unserer experimentellen Fähigkeiten. Diese praktischen Ressourcen ermöglichen es uns in Kombination mit neuesten Simulationsmethoden und einem kreativen Ansatz, die Anforderungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern regelmäßig zu übertreffen.
