Delegationsreise Bornholm
12.09.2024 - 13.09.2024
Sassnitz GmbH, Neu Mukran 20, 18546 Sassnitz, Deutschland

Die Neue Energie als Brückenschlag zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Energieinsel Bornholm


Die Delegationsreise hat das Ziel Geschäftspartner, Lokalpolitiker und andere Stakeholder sowohl aus Mecklenburg-Vorpommern als auch Bornholm zusammenzubringen.

Das Thema der Delegationsreise sind die neuen Energien: Die ganze Wertschöpfungskette entlang der Windenergie (Planung, Netzanbindung und Service) bis hin zu Wasserstoff (Produktion, Transport und Nutzung).

Die Überfahrt nach Bornholm findet auf der Fähre von Sassnitz aus statt. ABER: TASK Engineering ist der neue Hauptsponsor des Rennteams „Next Generation Boating“. Das von TASK Engineering gesponserte Class40-Regattaboot wird am 12. September 2024 parallel zu unserer Delegationsreise nach Bornholm, die gleiche Strecke zurücklegen. Es ist ihre erste Fahrt in ihrem brandneuen Design.
Bis zu fünf Personen können das Regattateam um Lennart Burke und Melvin Fink auf der Hin- oder Rückreise begleiten. Die Yacht legt an beiden Tagen um 8.00 Uhr ab.

Wenn Sie an Bord des Rennbootes sein wollen, schicken Sie uns bitte einfach eine Nachricht über: info@wind-energy-network.de

Agenda:

Donnerstag, 12. September 2024

11:50 Uhr: Individuelle Ankunft und Abfahrt mit der Fähre in Sassnitz, Mittagsverpflegung und Vorträge auf der Fährüberfahrt

15:10 Uhr: Ankunft in Rønne und Besichtigung verschiedener Stationen sowie Austausch mit Stakeholdern vor Ort

19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen

Freitag, 13. September 2024

8:00 Uhr: Abfahrt mit der Fähre in Rønne 11:20 Uhr: Ankunft in Sassnitz und individuelle Abreise

Bei der Überfahrt freuen wir uns auf Vorträge von

Task Engineering - Stefan Lindbergh

Im Ticket sind Überfahrten und Catering inkludiert. Eine Hotelübernachtung ist nicht inklusive.

Die Teilnehmer der Delegation Buchen ihre Zimmer selbstständig in Roenne. Es wurden im Griffen Spa Hotel 20 Zimmer (Standard Room) geblockt. Diese müssen bis spätestens den 1. September gebucht sein, ansonsten werden diese Zimmer wieder frei vergeben. Werden die Zimmer über event@bornholmhotels.dk mit dem Stichwort ”Windenergy” gebucht, gilt der Preis von 1.373,00 dkk (183,98 €). Frühstück ist inklusive und wird ab 6:30 serviert.

Der Veranstaltungsplan
12
Sep
13
Sep
Donnerstag
11:20
Treffen am Fährhafen Sassnitz
30 min
11:50
Überfahrt nach Roenne
220 min
15:30
Besichtigung Port of Rønne
90 min
17:00
Besichtigung zur Ausstellung Baltic Energy Island inklusive Bustransfer
120 min
19:00
Gemeinsames Abendessen
120 min
Tickets kaufen
Delegationsreise Bornholm
129,00 €
Delegationsreise Bornholm
Alle Preisangaben brutto (inkl. MwSt.)
Ticket kaufen
Der Veranstaltungsort

Treffpunkt: Fährhafen Sassnitz Neu Mukran 20 18546 Sassnitz

Ansprechpartner vor Ort: Dr. Tom Rückborn 0157 588 437 39

Anfahrt
So erreichen Sie uns

Es gibt einen Langzeitparkplatz in Sassnitz am Fährhafen.

Der Parkplatz muss nicht reserviert werden und kostet am Tag 6 Euro. Das Ticket wird auf Thermopapier gedruckt, daher nicht im Fahrzeug aufbewahren, sonst gibt es später Probleme beim Kassenautomaten (EC- und Kreditkarte, Barzahlung in Euro, Banknoten bis max. 50 EUR). Die Parktickets werden individuell bezahlt.

Der Veranstalter
WindEnergy Network e.V.
Der WindEnergy Network e.V. ist das führende Unternehmensnetzwerk für Windenergie in der Nordost-Region mit über 100 Mitgliedsunternehmen. Seit 2002 ist das Netzwerk aktiv und versteht sich als Plattform der gesamten Wertschöpfungskette der Branche. Aktive Vernetzung der Unternehmen, Bündelung von Informationen, Interessenvertretung auf Landes- und Bundesebene zur Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen der Energiewende sowie Präsentation des Netzwerkes auf Messen und Veranstaltungen zur Stärkung der Mitglieder stehen im Fokus.

WindEnergy Network e.V.

Schweriner Str. 10/11
18069 Rostock
Deutschland

Impressum